Alles Käse

Fruchtsalat mit Käse als Dessert in Kolumbien
Ein ungewohntes Bild: Käse auf dem Fruchtsalat (Bild: M. Schäfer)

Alles Käse

Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Oder erst recht? Denn wo in Kolumbien überall Käse draufkommt, geht sogar uns Schweizerinnen und Schweizern zu weit. 

Das Rezept für einen Fruchtsalat beginnt harmlos: Man nehme Äpfel, Birnen, Papaya und Melone und schneide sie in kleine Würfel. Dann nehme man die Bananen und Erdbeeren, schneide sie in Scheiben und mische sie darunter. Anschliessend reibe man den Käse darüber und setze zwei Kugeln Glacé … Moment mal, Käse?

Süss und salzig
Ja, richtig gelesen. Kolumbien hat eine für uns eher seltsame Beziehung zu Käse. Dort wird er oft mit Süssem kombiniert. Ein beliebter Snack ist beispielsweise «Queso con Dulce de Guyaba», auch «Bocadillo» genannt. Eingewickelt in Plastikfolie oder ein Kochbananenblatt findet man ihn an der Kasse des Supermarkts neben den Kaugummis. Er besteht aus zwei zuckrigen Geleerechtecken aus der Guyabafrucht und dazwischen – im Sandwich – einem Stück Käse. 

 

Oblea mit allem
Beliebt sind auch Obleas, eine tellergrosse hauchdünne Waffel, die je nach Kundenwunsch belegt wird. Früchte, Rahm, Caramel- oder Fruchtsauce, süsse Streusel und – natürlich – Käse.

Obleas mit Käse in Kolumbien
Obleas werden meist an mobilen Ständen verkauft. (Bild: Mauricio Marín)

Eine kleine Käserevolution ist im Gang
Immerhin: Der Käse, der in Desserts verwendet wird, ist im Geschmack dezent. Kein Vergleich mit einem rezenten Appenzeller, den unvorbereitete Kolumbianerinnen und Kolumbien geschmacklich eher unter Fussschweiss einordnen und als ungeniessbar entsorgen würden. Reiferen Hartkäse fand man bis vor wenigen Jahren sowieso nur in teuren Supermärkten als Importware zu Fantasiepreisen. Doch nach und nach wagen kleine lokale Produzentinnen und Produzenten Neues und experimentieren auch mit Hartkäsen. Wer weiss: Vielleicht bekommt die Schweizer Käseindustrie schon bald von unerwarteter Seite Konkurrenz!

Seit mehr als 40 Jahren verbessern wir die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Kolumbien.

Unsere Projekte

In den 80er Jahren gegründet, und mittlerweilen zu einer professionellen Entwicklungsorganisation angewachsen.

Die Stiftung Presencia

Wir legen offen wie wir arbeiten und wie Ihr Geld investiert wird. Gleichzeitig evaluieren wir mit einem Wirkungsmodell den Erfolg unserer Projekte.

Wir leben Transparenz